Sign In
We'll never share your email with anyone else.
Reset Password

Enter your email address and we'll send you a link to reset your password.

Back to Sign In
Georges Tairraz II

Georges Tairraz II

Biografie

Zwischen 1857 und 2000 werden vier Fotografen vom Vater an den Sohn die Kunst der Bergfotografie erfinden und weitergeben. Sie werden Tairraz genannt. Joseph Tairraz, Georges Tairraz I, Georges Tairraz II und Pierre Tairraz. Die Geschichte beginnt 1857 in Chamonix. Joseph Tairraz, Sohn des Syndikus (Bürgermeister), kauft in Genf ein Daguerreotypie-Gerät. Vier Jahre später machte er vor Auguste-Rosalie Bisson, dem offiziellen Fotografen des Kaisers, das erste Foto auf dem Gipfel des Mont-Blanc. Sehr schnell eröffnete der junge Mann ein Studio im Zentrum von Chamonix. Er wird den Staffelstab an seinen Sohn Georges übergeben. Die Dynastie wird gegründet. Georges Tairraz (1900-1975), der künftig Georges Tairraz II heißen wird, verfolgt wiederum die Doppelkarriere als Reiseführer und Fotograf, die sich ab 1920 auf die Ausübung des Kinos ausdehnt. 1934 drehte er seinen ersten Dokumentarfilm, L'Ascension des Aiguilles Ravanel et Mummery, bevor er eine lange Zusammenarbeit mit Roger Frison-Roche begann. Als technischer Berater bei den Dreharbeiten zum Film „Premier De Cordée“ von Louis Daquin aus dem Jahr 1943 begleitete Georges Tairraz II Frison-Roche auf seinen Expeditionen nach Hoggar und in die Antarktis. Mit dem Reiseführer und Schriftsteller Gaston Rébuffat drehte er zwei Filme über die Alpennordwand. Georges Tairraz II ist der Vater von Pierre Tairraz, der auch weiterhin die Geschichte und Veränderungen von Chamonix und dem Bergsteigen verfolgen wird. Eineinhalb Jahrhunderte lang werden die Tairraz die unvergleichlichen Fotografen des Mont-Blanc sein und im Laufe der Generationen das Kino kennenlernen und sich mit anderen großen Schmugglern der Alpen wie Roger Frison-Roche und Gaston Rébuffat anfreunden. Mit dem Tod von Pierre Tairraz im Jahr 2000 ruhte die Dynastie. Sie hinterlässt bei uns eine bestimmte Art, den Berg zu betrachten, seine Formen zu vergrößern, um die Gefühle derjenigen auszudrücken, die sich dorthin wagen.

  • Bekannt für: Crew
  • Geburtstag: 1900-03-20
  • Geburtsort: Chamonix-Mont-Blanc, France
  • Auch bekannt als: